top of page
IHK Oberbayern - Förderprojekt "Neue Medizintechnik für südliches Afrika"
Projekt:
- Forschungskooperation
- Vertriebsförderung


Förderprojekt der IHK „Neue Medizintechnik für Südliches Afrika“ März 2001
Wegen der Erfolge unserer therapeutischen Unterstützung in der Ganzheitstherapie, explizit in der Dermato-logie eines neuartigen Verfahrens der Ionen-Therapie, wurde der Entwickler K. H. Fuchs von der Industrie und Handelskammer Bayern eingeladen, im gemeinsamen Förderprojekt „Neue Medizintechnik für Südliches Afrika“ teilzunehmen. Somit wurde die Firma „medical in“ nach Süd Afrika eingeladen um dort Kontakte mit den ansässigen Kliniken zu halten, Fach-gespräche und Vorträge abzuhalten, sowie unsere neuartige Therapie vorzustellen. Diese Kontakte führten zur schnellen Expansion unserer Medizintechnik und Forschungen mit dem Betreiber von über 60 Privatkliniken Süd Afrika.

In-Photonic Medizintechnik
Konzept:
- Das neue Energiekonzept
- Energieladestation für Menschen
- Hohe Energieverluste schneller
ausgleichen

Die IntraScalar Ionenstationen stehen in über 53 Praxen der Naturheilverfahren und Komplementärmedizin sowie in Kliniken und Wellnessbereichen. Das Behandlungskonzept befindet sich auf dem modernsten therapeutischen und technischen Stand der Lichtspektral-Therapie. Sie bietet eine nebenwirkungsfreie und bisher nicht dagewesene Anwendung um auch hohe Energiedefizite physikalisch auszugleichen.
Medizintechnik Forschung -und Kooperations-Partner
Tätigkeit:
Medizinische Forschung und
Unterstützung Dr. med. Markus Tebartz
Naturheilklinik Langenargen / Bodensee

Medizintechnik Forschung -und Kooperations-Partner
Tätigkeit:
Medizinische Forschung und
Unterstützung Dr. med. Alexandra Koller
Praxis Fürstenfeld / Österreich

bottom of page